Im Rahmen der pastoralen Neuordnung durch das Erzbistum Bamberg wurde das Dekanat Höchstadt in den Seelsorgebereich Höchstadt umgewidmet und dem neuen übergeordneten Dekanat Forchheim zugewiesen.
Der Seelsorgebereich Höchstadt besteht nun aus den Pfarreien in Höchstadt, Adelsdorf, Aisch, Gremsdorf, Etzelskirchen, Zentbechhofen und Sterpersdorf.
Die Pfarrei St. Leonhard Zentbechhofen wiederum wurde im Oktober 2022 der pastoralen Obhut von Pfarrer Thomas Ringer aus der Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf-Aisch unterstellt.
Zentbechhofen wird um 1100 im Zusammenhang mit der Pechgewinnung erwähnt. Die Kirche St. Leonhard war um 1400 Wallfahrtskapelle, um 1734/35 Barockbau von M. Schreffel, reiche barocke Ausstattung, Deckengemälde in Scheinarchitektur.
Anfang der 1970er Jahre wurde die Kirche links und rechts erweitert, da sie für die vielen Gottesdienstbesucher zu klein geworden war. Am 7. Juli 1974 wurde der Erweiterungsbau der Pfarrkirche St. Leonhard in Zentbechhofen durch Erzbischof Dr. Schneider eingeweiht.
Unterhalb des Kirchenhügels steht das ehem. Amtshaus (Zehntgericht Schlüsselberger Cent) von 1746, später Forstamt und seit 1960 schließlich Pfarrhaus.
Zur Pfarrei Zentbechhofen gehören die Nachbardörfer Förtschwind, Greuth, Jungenhofen und Schweinbach.
(Quelle: http://www.gvsz.de/ueber-uns/zentbechhofen)
Katholisches Pfarramt
St. Stephanus, Adelsdorf
St. Laurentius, Aisch
St. Leonhard, Zentbechhofen
Hauptstraße 12
91325 Adelsdorf
E-Mail: Pfarramt
Pfarramt: 49.71332 | 10.8949
Kirche: 49.713684 | 10.895804
Von Adelsdorf:
Ausgangspunkt Kirche St. Stephanus, Hauptstraße 12, gegenüber dem Rathaus, Rathausplatz 1.
Folgen Sie der Hauptstraße Richtung Nord-Westen, vorbei am Schloss, überqueren den Markplatz und biegen dann rechts ab in die Aischer Straße. Sie überqueren den Aisch-Wiesengrund und die Aisch, um dann links in die Aischer Hauptstraße abzubiegen. Vorbei an der Kirche St. Laurentius folgen Sie der Straße, durchqueren den Aischer Kreisel (2. Ausfahrt) und folgen der Bamberger Straße ca. 4 km und biegen dann rechts ab in die Staatsstraße St2254. Dieser folgen sie ca. 2 km in die Höchstadter Straße. An deren Ende biegen Sie links ab Richtung Herrnsdorf / Herrnsdorfer Straße, um dann nach ca. 50 m rechts auf den Pfarrer-Reichelt-Platz einzubiegen (begrenzte Parkmöglichkeit). Für mehr Parkmöglichkeiten folgen Sie der Herrnsdorfer Straße ca 300 m, um dann in die Jungenhofener Straße einzubiegen. Gleich vor der Kindertagesstätte St. Johannes nochmals rechts abbiegen. Ca. 50 m weiter stehen einige Parkplätze zur Verfügung.
Hinter der Kirche sind begrenzt Parkplätze für Besucher vorhanden.