Orgelkonzert mit Ludwig Orel an der Orgel von St. Stephanus in Adelsdorf
„Ihr seid heute im Auftrag der Kirche unterwegs ….“
Bamberg. Rund 300 Kinder und Jugendliche haben sich am Montag, den 30. Dezember 2024, in der Bamberger Innenstadt lautstark für Kinderrechte eingesetzt. Mit dabei: Kronen, Sterne und Protest-Plakate mit Aufschriften wie „Spielen, singen, lachen. Kinder verdienen diese Sachen!“.
Die Adelsdorfer Musikanten stimmten bestens auf das Weihnachtfest ein.
Bamberg. Erzbischof Gössl ruft zum Heiligen Jahr zu Zuversicht und Hoffnung auch in Zeiten schwerer globaler Krisen auf. In einem Hirtenbrief schreibt der Erzbischof: „Wir alle sind mitverantwortlich dafür, dass sich durch unser Denken, Reden und Tun Hoffnung und Zuversicht verbreiten und wir nicht in einem Strudel der Aussichtslosigkeit versinken.“
Bamberg. Trotz finanziell angespannter Lage erhöht das Erzbistum Bamberg seine Ausgaben für die Jugendarbeit und die Caritas. Der Diözesansteuerausschuss verabschiedete den Haushalt für das Jahr 2025, der laufende Erträge in Höhe von 226,9 (Vorjahr: 221,0) Millionen Euro und ordentliche Aufwendungen von 235,5 (Vorjahr: 238,2) Millionen Euro vorsieht.
Bamberg. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 ausgerufen und dazu eingeladen, im Rahmen einer Wallfahrt nach Rom die Gräber der Apostel Petrus und Paulus zu besuchen.
Hier finden Sie die nächsten 8 Veranstaltungen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter AKTUELLES -> Veranstaltungen. Gottesdienste finden Sie unter "Wichtige Seiten" mit dem eigenen Aufruf "Gottesdienste".